Dein Anhängerführerschein (BE / B69)
in Ganderkesee & Delmenhorst
Mit dem richtigen Führerschein wird das Ziehen von Wohnwagen, Pferdeanhänger oder Transportanhängern einfach und sicher.
Die Fahrschule Cordes in Ganderkesee, Delmenhorst und Bookholzberg bietet dir die passende Ausbildung für den Anhängerführerschein Klasse BE und die Erweiterung B96 – praxisnah, übersichtlich und individuell auf deinen Bedarf abgestimmt.
Anhängerfahren lernen mit der Fahrschule Cordes
Egal ob BE oder B96 – bei der Fahrschule Cordes lernst du, wie du auch mit großem Anhänger sicher unterwegs bist.
Unsere erfahrenen Fahrlehrer zeigen dir das richtige Rangieren, Rückwärtsfahren und Ankuppeln – damit du in jeder Situation souverän bleibst.
Vorteile deiner Ausbildung:
- Ausbildung in Ganderkesee, Delmenhorst & Bookholzberg
- Moderne Fahrzeuge mit Anhängerkupplung
- Realistische Übungsbedingungen (auch mit Wohnwagen oder Transportanhänger)
- Individuelle Terminplanung für Berufstätige
- Klare Strukturen, verständliche Anleitungen
Warum Anhängerführerschein bei der Fahrschule Cordes?
- Praxisnahe Ausbildung mit erfahrenen Ausbildern
- Schulung auf aktuellen Fahrzeugen
- Keine Wartezeiten – kurzfristige Termine möglich
- Flexible Fahrstunden nach deinem Zeitplan
- Standortwahl: Ganderkesee, Delmenhorst oder Bookholzberg
Jetzt Anhängerführerschein starten
Wenn du deinen Wohnwagen, Pferdeanhänger oder Transportanhänger endlich legal und sicher fahren willst, bist du bei der Fahrschule Cordes genau richtig.
Ob Klasse BE oder Erweiterung B96 – wir bereiten dich optimal auf alle Anforderungen vor.
Melde dich jetzt in unserer Fahrschule in Ganderkesee, Delmenhorst oder Bookholzberg an und starte deine Ausbildung zum Anhängerführerschein – kompetent, flexibel und sicher.
Wenn du regelmäßig schwere Anhänger ziehen möchtest, ist die Klasse BE die richtige Wahl. Damit darfst du fast jede Kombination aus Pkw und großem Anhänger sicher bewegen – ideal für Wohnwagen, Pferdeanhänger oder Transportzwecke.
Was darfst du mit Klasse BE fahren?
- Zugfahrzeug der Klasse B
- Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse bis 3.500 kg
- Gesamtkombination (Zugfahrzeug + Anhänger) bis 7.000 kg möglich
- Keine Einschränkung bei Art oder Nutzung des Anhängers
Voraussetzungen:
- Mindestalter: 18 Jahre (oder 17 mit BF17)
- Vorbesitz: Klasse B
- Unterlagen: Ausweis, biometrisches Foto, Sehtest, Erste Hilfe
Ausbildung:
- Keine Theoriepflicht
- Praxis: mindestens 3 Überland-, 1 Autobahn- und 1 Nachtfahrt (Pflichtstunden)
- Praktische Prüfung beim TÜV oder DEKRA
Für wen ist BE sinnvoll?
- Camping- oder Wohnwagenfahrer
- Pferde- oder Bootstransporte
- Handwerker oder Gewerbetreibende mit großem Anhängerbedarf
Wenn dein Anhänger nur etwas schwerer ist, reicht oft die Erweiterung B96. Damit darfst du Anhänger fahren, ohne eine Prüfung ablegen zu müssen – eine reine Schulung genügt.
Was darfst du mit B96 fahren?
- Zugfahrzeug Klasse B + Anhänger über 750 kg
- Gesamtkombination bis 4.250 kg zulässiger Gesamtmasse
- Keine praktische Prüfung erforderlich
Voraussetzungen:
- Mindestalter: 18 Jahre (oder 17 mit BF17)
- Vorbesitz: Klasse B
Schulung:
- 2,5 Stunden Theorie
- 3,5 Stunden praktische Übungen (auf Übungsplatz)
- 1 Stunde Fahren im Realverkehr
- Teilnahmebescheinigung reicht – keine Prüfung nötig
Ideal für:
- Wohnwagenbesitzer
- Boots- oder Freizeitanhängerfahrer
- Fahrer von leichteren Transportanhängern